In meiner Arbeit verfolge ich zwei Ziele:
Bilder zu malen und Collagen zu machen, die bewegen und zum Nachdenken anregen
und
Zwischen Menschen und ihren inneren Bildern zu vermitteln
Meine Liebe für Kunst und kreatives Gestalten begann schon in der Kindheit. Seit ich mich erinnern kann habe ich gezeichnet, gemalt, Geschichten erfunden und dazu Illustrationen gestaltet.
Die ersten technischen Fähigkeiten vermittelte mir mein Großvater, der in seiner Freizeit Landschaften und Stillleben mit Ölfarbe oder Aquarell malte.
In meiner Jugend kam das Interesse für Psychologie und die Verwendung von Märchen in der Psychotherapie hinzu. Es fasziniert mich noch immer, wie sich emotionale Bedürfnisse, Konflikte und verinnerlichte Glaubenssätze durch märchenhafte Bilder ausdrücken lassen.
Von 2010 bis 2014 studierte ich Malerei an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Mein künstlerischer Schwerpunkt lag zunächst auf der gegenständlichen Malerei. Von 2014 bis 2016 studierte ich Kunsttherapie an derselben Hochschule.
Seit 2017 beschäftige ich mich zunehmend auch mit analoger und digitaler Collage. Während ich mich in der Malerei durch die Darstellung von Landschaften, Stillleben und Lost Places der Außenwelt widme, wende ich mich in meinen Collage-Arbeiten der Innenwelt zu. Meine künstlerische Arbeit wird sowohl durch private Erlebnisse, als auch durch meine beruflichen Erfahrungen als Kunsttherapeutin beeinflusst.
Ausbildung und Qualifikationen
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Kunsttherapie (Master of Arts)
Bildende Kunst (Bachelor of Fine Arts)